Am Freitag, dem 26. Mai 2023 (letzter Schultag vor den Pfingstferien), endet der Unterricht ganz normal um 12.00 Uhr bzw. 13.00 Uhr. Die Nachmittagsbetreuung findet statt.
Pfingstferien: Dienstag, 30.05.2023 bis Mittwoch, 07.06.2023
beweglicher Ferientag: Freitag, 09.06.2023 (nach Fronleichnam)
Das bedeutet, dass Ihre Kinder von Samstag, dem 27. Mai 2023 bis einschließlich Sonntag, dem 11. Juni 2023 schulfrei haben!
Schulbeginn ist dann Montag, der 12. Juni 2023
Informationsschreiben zum Schüler Mobil Ticket
Informationen bezüglich Corona und dessen Auswirkungen auf den Schulbetrieb
(27.04.2022) Elternschreiben Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen ab 2. Mai 2022
(30.03.2022) Hygieneplan ab dem 04.04.2022
(30.03.2022) Testkonzept ab dem 04.04.2022
(11.03.2022) aktueller Hygieneplan mit Markierungen bei den Änderungen
(11.03.2022) aktuelles Textkonzept an Schulen
(02.03.2022) Fahrplan für das weitere Vorgehen an rheinland-pfälzischen Schulen
(03.12.2021) Elternschreiben des Ministeriums zur Corona-Lage im Winter 2021
(24.08.2021) Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen in Kita und Schule
(21.05.2021) Alternative Gurgeltests aus medizinischen Gründen:
Verhalten bei extremen Witterungsverhältnissen
Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden grundsätzlich die Eltern/Erziehungsberechtigten am Morgen, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Im Fall des Fernbleibens muss die Schule informiert werden.
Die Sicherheit geht immer vor, deshalb sollten Eltern sich ständig über die aktuellen Straßen- und Witterungsverhältnisse informieren und dann abwägend entscheiden. In Abstimmung mit der Schulaufsicht und den für die Schülerbeförderung zuständigen Trägern vor Ort können Schulen außerdem eigenständig entscheiden, ob es zur Gefahrenabwehr nötig ist, den Unterricht witterungsbedingt nicht stattfinden zu lassen. Problematisch ist eine solche Entscheidung, da die Wettervorhersagen nur bedingt stimmen und für Sie die kurzfristige Betreuung der Kinder schwierig ist. Eine solche Entscheidung wird hier auf der Homepage unserer Schule und von den Klassenelternsprechern über die verabredeten Kommunikationswege mitgeteilt.
WICHTIGES!!!
VHS Onlinekurs zum Kinderschutz – Thema: So schützt sich Ihr Kind vor Fremden!
Schülerfahrkarten- Anträge online!
Sehr geehrte Eltern, ab sofort können Sie Schülerfahrkarten nur noch online beantragen. Die elektronischen Anträge finden Sie unter:
Schülerfahrkarten – Infos für Grundschüler
Einfach das zutreffene Antragsformular anklicken, online ausfüllen und per Mausklick absenden.
Für weitere Fragen steht Ihnen folgende Person zur Verfügung:
Elke Conrad
Tel.: 06571 14-2319
Fax: 06571 14-42319
E-Mail: Elke.Conrad@bernkastel-wittlich.de