Termine/Wichtiges

Mo., den 13.10.2025 – Fr., den 24.10.2025 – Herbstferien

Mo., den 3.11.2025 – Studientag (Elternbrief erhalten die Schüler ca. 2 Wochen vorher)

Unser Sommerfest und die anschließende Jubiläumsfeier „550 Jahre Schulstandort Enkirch“ waren ein großer Erfolg!!! Bei schönstem Wetter konnten wir viele interessierte Besucher begrüßen.                                                                                          Ein herzlicher Dank geht alle fleißigen HelferInnen, die viele Stunden beim Auf- und Abbau aktiv waren und für das leibliche Wohl der Gäste sorgten sowie an alle, die uns mit Spenden unterstützt haben.

Formulare zur Anmeldung am Betreuungsangebot/Mittagessen Formulare Mittagessen, Betreuung 2025/2026

Unser Musikprojekt (Montag, der 12. Mai 2025 – Freitag, der 16. Mai 2025) „Das besondere Geschenk“ mit der Winzerkapelle Enkirch machte allen Beteiligten großen Spaß! Die Präsentation am Freitag, 16. Mai 2025, um 15.00 Uhr, begeisterte die ZuschauerInnen, die zahlreich erschienen waren.

Stark und gesund mit Klasse2000  https://www.klasse2000.de/fileadmin/PDFs/Downloads/infomaterial/Klasse2000_Eltern-Online-Info.pdf
Kinderschutztraining „kidssafe“  2025 von der Volkshochschule  Volkshochschule (Kinderschutztraining)
Konzept zur Anwesenheitskontrolle minderjähriger SchülerInnen

Online-Antrag Schülerticket Grundschulen_Stand 12_ 24
Informationsschreiben zum Schüler Mobil Ticket
Informationen bezüglich Corona und dessen Auswirkungen auf den Schulbetrieb 

(24.08.2021) Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen in Kita und Schule    


Verhalten bei extremen Witterungsverhältnissen

Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden grundsätzlich die Eltern/Erziehungsberechtigten am Morgen, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Im Fall des Fernbleibens muss die Schule informiert werden.

Die Sicherheit geht immer vor, deshalb sollten Eltern sich ständig über die aktuellen Straßen- und Witterungsverhältnisse informieren und dann abwägend entscheiden. In Abstimmung mit der Schulaufsicht und den für die Schülerbeförderung zuständigen Trägern vor Ort können Schulen außerdem eigenständig entscheiden, ob es zur Gefahrenabwehr nötig ist, den Unterricht witterungsbedingt nicht stattfinden zu lassen. Problematisch ist eine solche Entscheidung, da die Wettervorhersagen nur bedingt stimmen und für Sie die kurzfristige Betreuung der Kinder schwierig ist. Eine solche Entscheidung wird hier auf der Homepage unserer Schule und von den Klassenelternsprechern über die verabredeten Kommunikationswege mitgeteilt.


WICHTIGES!!!

VHS Onlinekurs zum Kinderschutz – Thema: So schützt sich Ihr Kind vor Fremden!

Schülerfahrkarten- Anträge online!

Sehr geehrte Eltern, ab sofort können Sie Schülerfahrkarten nur noch online beantragen. Die elektronischen Anträge finden Sie unter:

Schülerfahrkarten – Infos für Grundschüler

Einfach das zutreffene Antragsformular anklicken, online ausfüllen und per Mausklick absenden.

Für weitere Fragen steht Ihnen folgende Person zur Verfügung:

Elke Conrad
Tel.: 06571 14-2319
Fax: 06571 14-42319
E-Mail: Elke.Conrad@bernkastel-wittlich.de